Streamerin Kyootbot im Casino - Heiß & erfolgreich

lennet-britziusLennet Britzius
Lesezeit ca. 9 Minuten
Kyootbot Fakten
Streamer Name: Kyootbot
Echter Name:Kiana
Avatar:Kyootbot Streamer
Herkunft: vermutlich San Diego, California, USA
Geburtstag:vermutlich 1. Januar 1998
Streaming Plattform: Kick (~61.600 Follower)
Streamt auf: Englisch
Wichtige Profile: Twitch (~605k)
Instagram (~117k Mio)
YouTube (~21k)
Weitere Kanäle: X (Twitter), TikTok, Discord, Facebook, Spotify
Lieblingscasino: Stake
Besonderheiten: Zeigt sich in ihren Streams mit wenig Kleidung und besonders ironisch. Ist trotzdem sympathisch.
Vermögen: im unteren einstelligen Millionenbereich

Heiß, süß und erfolgreich – so wird die amerikanische Streamerin Kyootbot gerne beschrieben. Eine attraktive Mischung, die auffällt und ihr tausende Follower auf verschiedensten Plattformen eingebracht hat.

Kyootbot ist nicht nur auf allen Kanälen aktiv, sondern auch in ganz unterschiedlichen Bereichen. Dass dabei auch Casino Streaming nicht fehlt, liegt auf der Hand. Und dass sie sich dafür das größte und bekannteste Krypto Casino ausgesucht hat, dürfte mittlerweile niemanden mehr überraschen.

Natürlich fallen zunächst ihre körperlichen Reize ins Auge. Diese weiß sie geschickt in Szene zu setzen, und selbst die Kamera scheint so positioniert zu sein, dass der Blick der Zuschauer gezielt in ihren Ausschnitt fällt.

Wer sich die Streams jedoch in Ruhe anschaut und sich mit ihrem Werdegang beschäftigt, erkennt schnell, dass es sich hier nicht um ein "heißes Dummchen" handelt, als dass sie sich mitunter inszeniert. Sie hat deutlich mehr zu bieten.

Zum Stake Casino

Von der Softwareentwicklung zum Full Time Streaming

Laut eigenen Angaben auf ihrem YouTube-Profil wurde Kyootbot am 1. Januar 1998 geboren. Diese Angabe lässt sich allerdings nicht eindeutig verifizieren und ist inzwischen auch nicht mehr auf ihrem Profil zu finden. Aussagen von ihr selbst gibt es kaum, sieht man einmal von einem Stream aus dem November ab, in dem sie einen der Teilnehmer ihrer Datingshow ein Geburtstagsständchen für sich singen lässt. Das hat dazu geführt, dass einige Plattformen inzwischen den 12. November 1998 als ihr Geburtsdatum angeben.

Kyootbot UCSD Abschluss 2020

©instagram.com/kyootbot | Kyootbot mit der Schärpe zu ihrem Abschluss im Jahr 2020 an der University of California in San Diego.

Ein wirklicher Beweis gegen den 1. Januar ist das freilich nicht. Wir wollen dieses Datum also einfach einmal glauben, auch wenn es eher ungewöhnlich wirkt. Ebenso wie ihre Ausbildung zur Softwareentwicklerin. Laut mehreren Profilen hat sie in diesem Beruf gearbeitet, bevor sie sich ganz dem Streaming widmete. Immerhin hat sie in einem Instagram Video ihr Abschlussdiplom der Universität von Kalifornien gezeigt. Außerdem gibt es ein Foto aus dem Jahr 2020, auf dem sie offenbar gerade ihren Abschluss feiert.

Wann genau sie den Wechsel zum Fulltime-Streaming vollzogen hat, lässt sich heute kaum noch sagen. Ein Blick auf ihre Profile zeigt, dass die ältesten gespeicherten Videos und Clips dort etwa vier bis fünf Jahre alt sind. Die Profile selbst bestehen allerdings schon deutlich länger. Ihr Twitch Account stammt aus dem Juni 2017, der Twitter Account aus dem Juli 2012 und ihr YouTube Kanal wurde sogar bereits im Dezember 2006 erstellt.

Das Problem an all diesen Informationen ist, dass die Streamerin häufig mit Ironie spielt. Man weiß nie so genau, was ernst gemeint ist und was nicht. Hinzu kommt, dass es ihr ausgesprochen gut gelingt, private Details aus der Öffentlichkeit herauszuhalten. In Kombination mit ihren teils widersprüchlichen Aussagen fällt es schwer, verlässliche Fakten zu finden.

Aber vielleicht ist genau das ein Teil ihrer Wirkung. Dass sie eine Rolle spielt oder ein Bild von sich erschafft, das ihre Fans sehen möchten. Den wahren Menschen dahinter scheint sie bewusst im Verborgenen zu halten. Selbst wenn sie sich während ihrer Streams über Gewinne im Stake Casino freut, bleibt ein Restzweifel, ob diese Freude wirklich so echt ist, wie sie scheint.

Wer ist Kyootbot?

Kyootbot KI

©x.com/kyootbot | Kein Wunder das bei solchen Bildern der Verdacht aufkommt Kyootbot könnte eine KI Figur sein.

Viele Fans stellen sich nicht nur die Frage, wer Kyootbot ist, sondern fragten sich bis vor Kurzem sogar, ob es sie überhaupt wirklich gibt. Vor allem neue Zuschauer, die erst nach dem KI-Hype auf sie aufmerksam wurden, äußerten gelegentlich Zweifel an ihrer Echtheit. Und das ist durchaus nachvollziehbar, denn kaum ein anderer Casino Streamer arbeitet mit so vielen KI-generierten Bildern und digitaler Bildbearbeitungstechniken wie sie. Hinzu kommt, dass sie sich auf mehreren Social Media-Profilen selbst als "Cute Bot" bezeichnet hat.

Doch eines lässt sich mit ziemlicher Sicherheit sagen, und das ist nicht wenig in einer Welt voller KI-Bilder, Filter, Fakes und Photoshop: Kyootbot ist ein echter Mensch. Ihr richtiger Name lautet Kiana. Wie viel von der echten Kiana allerdings in der Kunstfigur Kyootbot steckt, ist schwer zu sagen. Das wissen vermutlich nur Menschen aus ihrem engsten Umfeld. Dazu gehört offenbar auch eine ältere Schwester, von der sie einmal erzählte, sie habe sie zum Online Gaming gebracht. Ihr Vater scheint nicht mehr zu leben, zumindest lässt das ein Twitter Beitrag aus dem Jahr 2023 vermuten.

Was man ebenfalls mit Sicherheit sagen kann, ist, dass sie einen Mops namens Daisy hat. Dieser tauchte erstmals 2017 auf ihrem Instagram Profil auf und ist bis heute in verschiedenen Clips und Videos zu sehen.

question-1 iconOb es auch einen Freund gibt, wo sie genau lebt oder was sie in ihrer Freizeit macht, darüber gibt es so gut wie keine verlässlichen Informationen. Auf Instagram gibt es ein Foto, das sie beim Klettern zeigt, sowie mehrere Aufnahmen in Cosplay-Kostümen oder von der Comic-Con. In ihren Beiträgen erzählt sie mal dies, mal das – unter anderem auch, dass ihr Freund gestorben sei und sie ein Kind von ihm habe. Doch solche Aussagen dürften mit hoher Wahrscheinlichkeit ironisch gemeint sein.

Auch ihr Wohnort bleibt ein Rätsel. Es ist anzunehmen, dass sie weiterhin in den USA lebt. Vermutlich wurde sie in San Diego geboren und verbrachte dort auch ihre Kindheit und Jugend. Dort hat sie auch studiert. In einem ihrer Streams erwähnte sie allerdings, dass sie derzeit in Massachusetts lebt und von dort aus streamt. Das könnte allerdings auch pragmatische Gründe haben, denn dort ist das Online Glücksspiel legal.

Sollte sie tatsächlich dorthin gezogen sein, wäre das ein deutlicher Tapetenwechsel, vom sonnigen Süden der Westküste in den oft frostigen Norden der Ostküste. Die bei ihren Fans beliebten Bikinis müsste sie dort wohl überwiegend drinnen tragen, denn draußen wäre es dafür die meiste Zeit viel zu kalt.

In welchem Casino spielt Kyootbot?

Während man über viele Aspekte nur spekulieren kann, gibt es zumindest auf eine Frage eine eindeutige Antwort: Stake Casino. Die Streamerin arbeitet inzwischen exklusiv mit dem größten Krypto Casino der Welt zusammen und spielt ausschließlich dort.

Stake.USDie Zusammenarbeit begann im August 2025. Genaue Details zu diesem Deal sind nicht bekannt. Fest steht jedoch, dass sie einen Promocode für die US-amerikanische Version von Stake hat und sich ihre Streams seither nur noch auf dieses Casino beziehen.

Früher war sie auch bei anderen Anbietern aktiv. Im Netz kursieren mehrere Clips, in denen sie bei Rainbet zu sehen ist. Einige davon zeigen sogar beeindruckende Gewinne. Ihre ersten Schritte in der Welt der Online Casinos machte sie also nicht bei Stake, doch dort scheint sie inzwischen angekommen zu sein.

stakecasino-logo-cryptos94%Stake besuchen
  • Bonus: 500€
  • Bewertung: hervorragend
  • Gründung: 2017
  • Online seit: 2017
  • Kunden: n/a
  • Lizenz:
    • Curacao Gaming
  • Software:
    • Pragmatic Play
    • Nolimit City
    • Gamomat
    • NetEnt
    • Gameart
    • Evolution Gaming
    • Red Tiger
    • Push Gaming
    • Quickspin
    • Playson
    • Elk Studios
    • Hacksaw Gaming
    • Relax Gaming
    • BigTimeGaming
    • PlayNGo
    • Massive Studios
    • Carrot Gaming
    • Blueprint Gaming
    • Booming Games
    • Novomatic
    • Red Rake Gaming
    • Animo Studios
MehrWeniger

Die Lieblingsspiele von Kyootbot

keno logoAuf ihren Social Media Profilen, insbesondere auf Instagram, gab Kyootbot früher an, dass sie gerne Keno spielt. Inzwischen ist dieser Hinweis verschwunden, doch in ihren Streams sieht man sie nach wie vor regelmäßig beim Kenospielen. Allerdings handelt es sich dabei nicht um das klassische Keno Spiel, sondern um die Krypto Version im Stake Casino.

Generell scheint sie eine Vorliebe für Stake Exklusives und Stake Originals zu haben. Ihren bisher höchsten Gewinn von etwas über 33.000 Dollar erzielte sie beispielsweise im Spiel SixSixSix von Hacksaw Gaming. Auch sonst sind bei ihr immer wieder Titel wie Hex Appeal, Hand of Anubis oder Plinko zu sehen.

information iconAbgesehen von Keno, das sie selbst mehrfach als ihr absolutes Lieblingsspiel bezeichnet hat, lässt sich kein klarer Favorit erkennen.

Hat Kyootbot eine Strategie?

Von einer echten Strategie kann man bei Kiana eigentlich nicht sprechen. Auch wenn sie den einen oder anderen Stream schon einmal scherzhaft als Lehrvideo für "Wie man im Online Casino gewinnt" ankündigt, ist das selbstverständlich ironisch gemeint. Dass es keine verlässliche Methode zum Gewinnen gibt, weiß sie nur zu gut.

Auffällig ist dennoch, dass sie bei den Kryptospielen regelmäßig einen neuen Seed anfordert. Dabei handelt es sich um eine Zeichenfolge aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen, die die Grundlage für die Zufallsberechnung bzw. die Kontrolle darüber bildet. Das ändert zwar nichts an der langfristigen Gewinnwahrscheinlichkeit, doch Kyootbot tut so, als könnten besonders wohlklingende Seeds ihr Glück beeinflussen.

Auch nach hohen Gewinnen bittet sie oft direkt um einen neuen Seed für die nächste Runde. Ob das nun Aberglaube ist oder einfach nur Teil ihrer Show – als Strategie taugt es jedenfalls kaum. Aber es passt wunderbar zu ihrer Rolle und verleiht ihren Streams eine sympathische Note.

Wann und Wo streamt Kyootbot?

Wenn es um Casino Streams geht, dann gibt es inzwischen nur noch eine Plattform: Kick.com. Dort finden sich auch die Stake Streams von Kyootbot. Sowohl Live-Übertragungen als auch aufgezeichnete Videos sind auf ihrem Kanal zu sehen.

kyootbot-kick-stake-streamsMehrWeniger

Wann genau sie online ist, lässt sich auf Kick allerdings nicht so leicht herausfinden. Die Plattform bietet keinen Kalender mit vergangenen oder kommenden Streams. Deshalb lohnt es sich, ihr auch auf anderen Kanälen zu folgen, denn dort kündigt sie meist an, wann sie live gehen wird.

Wer einen Stream verpasst, muss sich dennoch nicht ärgern. Auf ihrem Kick-Kanal stehen viele der vergangenen Übertragungen zur Verfügung. Außerdem ist sie oft stundenlang online. Wer also am Nachmittag nicht einschalten kann, kann sie nicht selten auch noch am Abend live erleben.

Neben Kick ist auch ihr Twitch Account weiterhin aktiv. Dort hat sie ihre größte Fangemeinde und bleibt vermutlich auf lange Sicht ebenso auf dieser Plattform. Das Thema Glücksspiel, insbesondere Krypto Casinos sind dort jedoch tabu.

Kyootbot auf Social Media

Kiana ist schon seit erstaunlich langer Zeit auf nahezu allen Plattformen aktiv. Teilweise betreibt sie sogar mehrere Accounts, auch wenn nicht alle davon regelmäßig bespielt werden. Besonders beeindruckend ist, wie früh sie begonnen hat, Inhalte im Netz zu veröffentlichen. Ihre ältesten Instagram Beiträge stammen zum Beispiel aus dem Jahr 2013.

  1. kyootbot auf Kick.com
  2. kyootbot auf Twitch
  3. kyootbot auf Instagram
  4. kyootbot auf Youtube
  5. kyootbot auf X (ehemals Twitter)
  6. kyootbot auf TikTok
  7. Kyootbot auf OnlyFans
  8. Kyootbot's Kyootopia auf Discord
  9. Kyootbot auf Facebook
  10. kyootbot auf Spotify

kyootbot auf Kick.com

KickKick.com ist die zentrale Plattform für Kyootbots Casino Streams. Doch auch dabei dreht sich nicht alles ausschließlich ums Glücksspiel. Andere Inhalte gehören ebenso zu ihren Live Sendungen. Dabei unterhält sie sich mit ihrem Publikum oder erzählt einfach aus ihrem Alltag. Entsprechend ist sie vor allem in den Kategorien Slots & Casino sowie Just Chatting aktiv.

Ihr Kick Account dürfte der jüngste ihrer Profile sein. Sie hat ihn im August 2025 erstellt, kurz nachdem die Kooperation mit Stake bekannt wurde. Es liegt nahe, dass der Vertrag regelmäßige Casino Streams vorsieht, und die lassen sich nun einmal nirgends so gut umsetzen wie auf Kick.

kyootbot auf Twitch

Twitch ist wahrscheinlich die Plattform, auf der Kyootbot ihren Durchbruch hatte. Dort hat sie auch heute noch die meisten Follower – über 600.000 sind es inzwischen. Doch wie es auf der Streamingplattform weitergeht, ist ungewiss. Seit sie auf Kick aktiv ist, hat ihre Präsenz auf Twitch deutlich abgenommen, wenn nicht sogar aufgehört. Derzeit streamt sie dort kaum noch.

kyootbot-twitch©twitch.tv/kyootbot | Der Ende September 2025 etwas verwaiste Twitch Account von Kyootbot.MehrWeniger

Wie sich das in Zukunft entwickelt, bleibt abzuwarten. Ihre Fans zeigen sich jedoch bemerkenswert loyal. Einige sind mit ihr zu Kick gewechselt, doch auch auf Twitch bleibt die Followerzahl stabil. Trotz ausbleibender Streams verliert sie dort kaum Zuspruch.

Unter dem Namen kyootboss betrieb sie übrigens einen zweiten Twitch Account. Dieser ist mittlerweile nicht mehr auffindbar. Zwischen Mitte 2022 und Mitte 2024 war sie dort regelmäßig aktiv, vor allem mit Casino Streams. Das zeigt, dass ihr Publikum großes Interesse an diesem Thema hat. Auch auf diesem Kanal versammelten sich über 150.000 Follower.

kyootbot auf Instagram

Auf Instagram zeigt sich Kiana besonders engagiert. Während viele andere Casino Streamer diese Plattform eher stiefmütterlich behandeln oder sich auf Storys beschränken, ist sie in allen Formaten aktiv. Sie postet regelmäßig Beiträge, Reels und Storys, zum Teil sogar mehrmals täglich. Ihre Fans werden so konstant mit attraktivem visuellem Content versorgt.

Instagram dient ihr dabei auch als Werbefläche für ihre Streams auf Kick. Wer also immer auf dem Laufenden bleiben möchte und wissen will, wann sie wieder online geht, sollte ihr dort folgen. Zumal sie genau weiß, wie sie sich wirkungsvoll in Szene setzt.

Manche Videos sind allerdings nicht exklusiv für Instagram produziert. Oft greift sie auf Inhalte anderer Plattformen zurück, überarbeitet diese und passt sie dem Instagram Format an.

kyootbot-insta-posting-are-you-a-pervert©instagram.com/kyootbot | In ihren Reels auf Instagram nimmt Kyootbot definitiv kein Blatt vor den Mund.MehrWeniger

kyootbot auf Youtube

Die eher geringe Zahl an Followern spricht nicht gerade für YouTube als Plattform von Kiana. Entsprechend selten erscheinen dort neue Inhalte. Schade eigentlich, denn ihr Video-Podcast "Real Talk with Kyootbot" ist ausgesprochen sehenswert. Hier zeigt sie eine andere Seite von sich und versteht es, ihren Gästen so manches kleine Geheimnis zu entlocken.

Ob YouTube tatsächlich die älteste Plattform der Streamerin ist, lässt sich schwer beurteilen. Laut Profilangabe trat sie der Videoplattform am 31. Dezember 2006 bei. Das würde bedeuten, dass sie damals erst acht Jahre alt war. Ein etwas junges Alter für den Einstieg in die Welt der Videos.

Unmöglich ist es allerdings nicht, zumal in dieser frühen Phase noch keine Inhalte veröffentlicht wurden. Die ersten Beiträge tauchten dort erst 2021 auf, also rund fünfzehn Jahre später. Es könnte also auch sein, dass Kyootbot hier einen älteren Account übernommen oder umbenannt hat, um ihn ab 2021 für ihre Streams und Formate zu nutzen.

kyootbot-speed-dating-show-youtube©youtube.com/@kyootbot | Nicht nur ihren Video-Podcast findet man auf Youtube. Auch Videos ihrer Dating Streams von Twitch gibt es dort zu sehen.MehrWeniger

kyootbot auf X (ehemals Twitter)

Twitter beziehungsweise X spielt für Kiana inzwischen nur noch eine Nebenrolle. Die meisten Beiträge stammen aus früheren Jahren, und oft zeigt sie sich dort sehr freizügig auf Bildern.

Daneben existiert noch der Account @kyootboss, der allerdings noch stärker verwaist wirkt als ihr Hauptprofil. Dort finden sich dennoch einige private Einblicke. So schrieb sie etwa, dass sie ihren Vater vermisst und dass er ihr all das Gute beigebracht habe, das sie heute ausmacht.

kyootboss-x-post-dad©x.com/kyootboss | Der original X-Post indem Kyootbot bzw. Kyootboss über ihren Vater schreibt.MehrWeniger

kyootbot auf TikTok

Kyootbot TikTok

©tiktok.com/@kyootbot

Kyootbot nutzt auch TikTok und das sogar recht regelmäßig. Fast täglich erscheinen dort neue Beiträge. Inhaltlich überschneiden sie sich jedoch häufig mit Material von ihren anderen Plattformen, sodass man als Follower kaum etwas verpasst, wenn man ihr bereits anderswo folgt.

Das erklärt wohl auch, warum ihre Followerzahlen auf TikTok vergleichsweise niedrig sind, obwohl sie dort schon seit 2022 aktiv ist. Viele ihrer Fans bevorzugen offenbar Instagram oder Kick und sehen keinen Grund, die gleichen Inhalte ein zweites Mal zu konsumieren.

Kyootbot auf OnlyFans

Kyootbot Streamer OnlyFans LogoWer so stark mit seinen Reizen spielt und sie bewusst in Szene setzt, dem würde man fast automatisch eine Präsenz auf OnlyFans zutrauen. Schließlich lebt die Plattform davon, dass Influencerinnen ihren Fans exklusive und meist sehr freizügige Inhalte gegen Bezahlung anbieten.

Kiana scheint davon bisher allerdings wenig begeistert zu sein. Vielleicht braucht sie das Geld nicht, vielleicht ist es ihr schlicht nicht wichtig. Jedenfalls hat sie bislang keinen Account auf OnlyFans. Mehr noch, sie äußerte sich in einem ihrer Streams sogar kritisch über die Plattform. Ihrer Ansicht nach stehen die Frauen dort maximal für die Fotos oder Videos vor der Kamera, um die Accounts kümmern sich jedoch Freunde oder Manager. Wer glaubt, direkt mit seiner Favoritin zu schreiben, sitzt in Wahrheit oft jemand anderem gegenüber.

Kyootbot's Kyootopia auf Discord

Kyootbots Kyootopia Discord

©Kyootbot

Discord ist längst nicht mehr nur für Casino-Streamer eine wichtige Plattform, sondern wird von unzähligen digitalen Communities genutzt, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Dass auch Kyootbot einen eigenen Server betreibt, überrascht daher kaum.

Wer dem Einladungslink folgt und bestätigt, dass er mindestens 18 Jahre alt ist, kann sofort loslegen und sich in verschiedenen Räumen mit anderen Fans austauschen. Dort gibt es zahlreiche Kategorien – vom Selfie-Chat der Nutzer über einen Bereich für Kyootbot Clips bis hin zu Diskussionen rund um Fitness.

Kyootbot auf Facebook

Kiana ist auch auf Facebook präsent und veröffentlicht dort regelmäßig Inhalte. Exklusives findet sich dort jedoch kaum. Vielmehr handelt es sich überwiegend um automatisch übertragene Instagram Reels, die eins zu eins auch auf Facebook erscheinen.

kyootbot auf Spotify

Kyootbot streamt nicht nur, sondern singt auch. Folgerichtig ist sie auch auf Spotify vertreten. Allzu groß scheint das Interesse an ihrer Musik jedoch nicht zu sein. Derzeit verzeichnet sie nur einige Tausend Hörer im Monat.

kyootbot-spotify-veroeffentlichungen©Kyootbot & Spotify | Ein kleiner Ausschnitt von Kyoobots bereits veröffentlichten Alben und Singles auf Spotify.MehrWeniger

Dennoch verfolgt sie ihre musikalische Karriere ernsthaft. Bisher hat sie zehn Songs veröffentlicht, teils als Album, teils als Singles. Für den Anfang ist das durchaus beachtlich. Und wer weiß, vielleicht stellt sich der Erfolg mit der Zeit noch ein. Immerhin begann ihre Musikkarriere erst 2023 und damit deutlich später als ihre Tätigkeit als Streamerin.

Musikkarriere, Dating Show und was Kyootbot sonst noch so treibt

Singen gehört zweifellos zu den Dingen, die Kyootbot besonders gerne tut. Und wenn man ihren Zuhörerinnen und Zuhörern Glauben schenken darf, dann macht sie das auch ziemlich gut. Neben ihrer Karriere als Casino Streamerin ist Kiana nämlich auch als Sängerin aktiv. Auf verschiedenen Plattformen hat sie bereits mehrere Songs veröffentlicht, stilistisch lässt sich ihre Musik dem Genre EDM, also Electronic Dance Music, zuordnen.

Bekannt ist sie außerdem für ihr Dating Format, das unter dem Titel "Speed-E-Dating" oder "The Kyootbot Show" läuft. In diesen Livestreams trifft sie auf Fans, Zuschauer oder andere Gäste, die um ihre Gunst werben dürfen. Dabei spart sie nicht mit ironischen Kommentaren und nimmt hin und wieder auch Teilnehmende aufs Korn. Besonders dann, wenn diese eh schon allzu unsympathisch rüber kommen.

info iconSie selbst beschreibt das Ganze als satirische Dating Show, die vor allem der Unterhaltung dienen soll. Es geht also weniger darum, tatsächlich einen Partner zu finden, sondern vielmehr darum, das Format mit einem Augenzwinkern zu inszenieren.

Ein weiteres regelmäßiges Format ist ihr Video Podcast mit dem Titel "Real Talk with Kyootbot". Dort lädt sie bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten zum Gespräch ein. In diesen Eins-zu-eins-Gesprächen zeigt sie sich oft von einer ernsteren Seite und spricht auch Themen an, die sie sonst eher mit Ironie umspielt.

Kyootbots Twitch-Sperren und ihre Skandale

Auf den ersten Blick wirkt Kiana unglaublich lieb und freundlich. Das dürfte zum großen Teil an der Rolle liegen, die sie spielt. Ganz ohne Kontroversen kommt jedoch auch sie nicht aus.

Twitch Sperre Hinweis

©twitch.tv

Immer wieder sorgt ihre freizügige Kleidung für Probleme. Ihr Twitch Account wurde bereits mehrfach gesperrt. Vielleicht war der Wechsel zu Kick.com daher gar keine schlechte Entscheidung. Dort muss sie nicht befürchten, wegen eines zu eng anliegenden Outfits sofort für Tage gesperrt zu werden. Zwar verlief es auf Twitch bislang immer glimpflich, doch niemand weiß, was die Zukunft bringt. Ein Permaban könnte schneller kommen, als ihr lieb wäre. Schließlich kennt man es schon von anderen Streamern wie Adin Ross oder N3on die ihre Twitch Accounts zumindest über einen längeren Zeitraum verloren  hatten.

Ein weiterer Kritikpunkt, wenn auch kein wirklicher Skandal, betrifft den Umgangston in ihren Dating-Shows. Während Kyootbot sich oft sarkastisch und ironisch äußert und überhebliche Teilnehmende auch schon einmal zurechtweist, fällt der Chat gelegentlich deutlich aus dem Rahmen. Dort kommt es nicht selten zu sexistischen Kommentaren, rassistischen Äußerungen oder schlicht toxischem Verhalten.

Hat Kyootbot Brust-Implantate und unterzieht sich Schönheits-OPs?

Kyootbot Brueste Fake

©instagram.com/kyootbot

Die Oberweite von Kyootbot spielt für viele Fans eine auffällige Rolle. Da sie häufig in Unterwäsche, im Bikini oder mit tiefem Ausschnitt auftritt, liegt es nahe, dass ihre Zuschauer sehr genau hinschauen. Daraus ist der Verdacht entstanden, sie könne sich in jüngerer Zeit einer Brustoperation unterzogen haben.

Kiana selbst bestreitet das entschieden. Sie betont, keine Implantate zu haben und dass ihre Brüste völlig natürlich seien. Zwar habe sich die Größe verändert, doch das sei nicht das Ergebnis eines Eingriffs, sondern eine natürliche Entwicklung. Ob man ihr diese Erklärung abnimmt, bleibt letztlich jedem selbst überlassen.

Spekulationen beschränken sich allerdings nicht allein auf mögliche Brust-OPs. Auch wird gemutmaßt, dass sie in anderen Bereichen nachgeholfen haben könnte. Während sie vieles leugnet oder unkommentiert lässt, hat sie in einem Stream im Frühjahr 2025 eingeräumt, einen Gaumenexpander genutzt zu haben. Damit habe sie gezielt eine kleine Zahnlücke zwischen ihren beiden Schneidezähnen erzeugt.

Wie reich ist Kyootbot – ihr Vermögen

Wenn es um Geld und Vermögen geht, ist Kyootbot ausgesprochen verschwiegen. Sie prahlt weder mit ihren Einnahmen noch mit Luxusgütern. Entsprechend schwer ist es einzuschätzen, wie viel sie tatsächlich besitzt. Im Netz kursieren daher sehr unterschiedliche Schätzungen, die von rund 100.000 Dollar bis hin zu fünf Millionen reichen.

Welche Zahl der Wahrheit am nächsten kommt, lässt sich kaum bestimmen. Fest steht jedoch, dass sie ihren gut bezahlten Job als Softwareentwicklerin in einer Phase aufgegeben hat, in der Fachkräfte in diesem Bereich stark gefragt waren. Man darf also annehmen, dass sie schon damals mit Casino Streaming mindestens vergleichbare Einkünfte erzielte – was jährlichen Einnahmen von etwa 100.000 Dollar oder mehr entsprechen dürfte.

In den letzten Monaten ist ihre Fangemeinde deutlich gewachsen, was sich vermutlich auch in steigenden Einnahmen niederschlägt. Zwar ist sie mit ihrem freizügigen Auftreten nicht unbedingt die ideale Werbeträgerin für jede Marke, doch die Zusammenarbeit mit Stake dürfte ihr beträchtliche Zusatzeinnahmen sichern. Offenbar verdient sie genug, um keinen Anreiz zu verspüren, zusätzlich über OnlyFans ein Vermögen zu machen.


money-bagAlles in allem spricht vieles dafür, dass ihr Vermögen derzeit bei über einer Million Dollar liegt, vermutlich aber noch im unteren einstelligen Millionenbereich. Angesichts ihrer Entwicklung könnte sich das allerdings bald ändern.

Crazy, Hot und ein wenig schwer zu fassen

Eines steht fest, die Streams von Kyootbot sind einen Blick wert. Sie überzeugt nicht nur durch ihre Erscheinung, sondern auch durch ihren unterhaltsamen Stil. Wer sich auf ihren Humor einlässt und nicht jedes Wort auf die Goldwaage legt, wird gut unterhalten.

Mit ihrer Art hat sie sich eine Nische geschaffen, die perfekt in die Welt des Casino Streamings passt. Im Vergleich zu manchen anderen, oft wenig sympathischen Persönlichkeiten ist sie eine erfrischend positive Abwechslung.

Zwar provoziert sie gerne und ihre Outfits sind für einige Beobachter vielleicht zu freizügig. Doch das gehört zu ihrem Auftreten. Vergleicht man ihre Einsätze mit denen anderer Streamer und sieht, wie sehr sie sich auch über kleinere Gewinne freuen kann, bleibt am Ende vor allem ein Eindruck: Kyootbot ist trotz ihres Erfolgs bodenständig geblieben.

Zum Stake Casino

Autor: Lennet Britzius
Letztes Update: