Davido im Stake Casino - Mit Afrobeats zum Jackpot

christianChristian Webber
Lesezeit ca. 5 Minuten
Davido Fakten
Bekannt als:Davido
Echter Name:David Adedeji Adeleke
Avatar:Davido Stake Ambassador Avatar
Herkunft: Atlanta, Georgia, USA
Wohnort: Lagos, Nigeria und Atlanta
Geburtstag:21. November 1992
Wichtige Profile: Insta (~29,9 Mio Follower)
X (~16,7 Mio)
Spotify (~10,2 Mio)
Weitere Kanäle: Facebook, TikTok, Youtube, Snapchat
Lieblingscasino: Stake
Besonderheiten: Bekannt für sein bodenständiges, gleichzeitig aber auch (laut-)starkes Auftreten
Vermögen: Schätzungen zufolge 60 bis 70 Mio US-Dollar

Davido ist nicht nur einer der erfolgreichsten Musiker Afrikas, sondern auch ein weiterer prominenter Markenbotschafter für das Krypto-Casino Stake. Eine ungewöhnliche Liaison? Nicht unbedingt. Wenn globaler Pop auf digitale Unterhaltung trifft, ist dies doch für alle Beteiligten ein Gewinn!

Stake, ohnehin reich mit Promi-Support gesegnet (man denke an Drake oder den FC Everton), hat mit Davido einen prominenten Namen ins Boot geholt, der musikalisch und kulturell weltweit Wellen schlägt.

Und das nicht nur als stille Werbefigur - das würde auch gar nicht zu dem Musiker passen. Davido spielt mit! Wortwörtlich. Promo-Clips auf Social Media machen ihn nicht nur zu einem Gesicht der Marke, sondern zu einem unverzichtbaren Teil der Show.

Auch dank dieses Engagements ist man bei Stake natürlich davon überzeugt, dass an Gemeinsamkeiten mit dem Botschafter kein Mangel besteht: "Beide Marken teilen einen mutigen, zukunftsorientierten Ansatz in Bezug auf Kultur, Engagement und Gemeinschaft."

Im Stake Casino spielen

Vom Milliardärs-Sohn zum König des Afrobeats

Über 30 Millionen Follower bei Instagram, weltweiter Ruhm - und dennoch ist Davido hierzulande bei weitem noch nicht jedem ein Begriff. Kein Problem! In Nigeria und den angrenzenden westafrikanischen Staaten wäre dies aber schon eine etwas peinliche Bildungslücke. Auch in den USA, Großbritannien und Frankreich erfreut sich sein Afrobeat großer Popularität.

Geboren am 21. November 1992 in Atlanta, Georgia (USA), und aufgewachsen in Lagos, Nigeria, gehört Davido - bürgerlich David Adedeji Adeleke - zu den prägenden Figuren der modernen Afrobeats-Ära.

Seine Kindheit verbachte er zu großen Teilen in Lagos, was offensichtlich für seine musikalische Entwicklung stilprägend war. Noch heute pendelt der Musiker regelmäßig zwischen Nigeria und den Vereinigten Staaten, hält sich aber mit besonderer Vorliebe in seiner Villa auf Banana Island auf.

davido-stake-partnerDavido als Werbegesicht im Stake CasinoMehrWeniger

Seine musikalische Karriere begann Anfang der 2010er Jahre. Mit seiner eingängigen Mischung aus Afropop, Highlife und Hip-Hop sowie durch zahlreiche Kollaborationen mit internationalen Künstlern hat Davido weltweite Anerkennung erlangt.

Gemäß der Einschätzung von Experten nähert sich sein Vermögen mit großen Schritten der Schallmauer von 100 Millionen Dollar an. Für ein Leben im Überfluss war der Künstler aber weder auf den musikalischen Durchbruch noch auf Erfolge im Casino angewiesen …

Davido stammt aus einer der wohlhabendsten Familien Nigerias - sein Vater, Adedeji Adeleke, ist ein milliardenschwerer Geschäftsmann. Trotz dieser privilegierten Herkunft hat sich David als unabhängiger Künstler etabliert. Neben seiner Musikkarriere betreibt er noch ein eigenes Label und ist damit vor allem für viele junge Afrikaner ein Symbol für Erfolg, Selbstverwirklichung und kulturelle Identität.

Goldene Platte & Große Bühnen: Davidos musikalischen Erfolge

Davido gehört längst nicht mehr "nur" zur afrikanischen Musikszene - er ist einer der Künstler, die Afrobeats weltweit zu einer Marke geformt haben. Mit Songs wie "Fall", "If" und "FIA" schuf er Hits, die weit über den afrikanischen Kontinent hinaus zünden, auch in den USA, Großbritannien oder Deutschland laufen seine Tracks regelmäßig in den Clubs.

Allein "Fall" wurde über 250 Millionen Mal auf YouTube geklickt und zählt zu den erfolgreichsten Afrobeats-Videos aller Zeiten. Sein Debütalbum "Omo Baba Olowo" (2012) machte ihn zum Shootingstar, mit "A Good Time" (2019) und "A Better Time" (2020) zementierte er seinen Status als globaler Player. Die Alben strotzen vor Feature-Gästen wie Chris Brown, Nicki Minaj, Young Thug oder Summer Walker - Kollaborationen, die zeigen, wie tief Davido mittlerweile im internationalen Musikgeschäft vernetzt ist.

Auch bei Award-Shows räumt der Musiker regelmäßig ab: Er gewann mehrfach den BET Award als "Best International Act", ebenso wie Preise bei den MTV Africa Music Awards, den MOBO Awards oder den The Headies in Nigeria. Dazu kommen Grammy-Nominierungen im erweiterten Afrobeats-Kontext - ein Bereich, in dem sich in den letzten Jahren viel in Richtung globaler Anerkennung bewegt hat.

Dass der Musikstar nebenbei noch sein eigenes Label DMW (Davido Music Worldwide) betreibt und dort Talente wie Mayorkun, Peruzzi oder Dremo groß gemacht hat, zeigt: Er ist nicht nur Musiker, sondern auch Unternehmer - mit einem ziemlich guten Riecher für Erfolg und Trends.

Alles nur Show? So authentisch ist Davido!

Davido playing Roulette

Im Internet kursieren Clips von Davido beim Roulettespielen

Sollte sich Davido neben seinen musikalischen Erfolgen demnächst auch noch mit einer erfolgreichen Zocker-Karriere einen Namen machen, wäre Stake wohl allenfalls teilweise dafür verantwortlich. Schon vor Beginn der Kooperation im Mai 2025 war er in den sozialen Medien schließlich sporadisch in Videoclips an Roulette-Tischen und in Live-Casinos zu sehen.

Dank seines finanziellen Backgrounds trat Davido hier wenig überraschend gern als High Roller in Erscheinung. Angesichts einer bereits aus dem Jahr 2015 berichteten 20.000-Dollar-Wette auf einen Kampf von Floyd Mayweather in Las Vegas ist auch ein Faible für Sportwetten glaubwürdig überliefert. Passend dazu hatte der Musiker in der Vergangenheit auch schon die Sportwetten-Website 1Xbet mit großem Engagement promotet.

Dass Davido etwas für Sportwetten und Glücksspiele übrighat, ist demnach keine neue Story. Die Partnerschaft mit Stake bedeutet also beileibe keinen plötzlichen Imagewechsel, sondern passt vielmehr wie die berühmte Faust aufs Auge. Auch die bisherigen Auftritte als Ambassador lassen keine Zweifel aufkommen, dass Davido seinen Spaß mit den Angeboten von Stake hat.

Bei welchen Online-Casinospielen wird Davido schwach?

Wie bereits erwähnt, war Davido schon häufiger in Clips am Roulette-Tisch und beim Black Jack zu sehen. Ob er selbst spielt oder nur mitfeiert und -fiebert, ist dabei nicht immer klar, aber es würde gut zum „High Stakes"-Image passen.

fruit-slotsIn seinen Werbeclips für Stake auf Instagram, Facebook und X macht Davido aus seiner Vorliebe für Online-Slotmaschinen kein Geheimnis. Besonders unwiderstehlich: Spiele mit auffälliger Grafik, hohem Tempo und hohem Einsatz - typisch für Stake-affine VIP-Spieler. Konkrete Spiele sind dabei nicht immer auszumachen, aber es handelt sich meist um populäre High-Volatility-Slots.

Dem Vernehmen nach werden von Davido in VIP-Kreisen überdies bevorzugt Crash Games promotet, was ja auch hervorragend zum hohen Tempo im Leben des Weltstars passt. Das Faible für Crash Games teilt er unter anderem mit dem Rapper Drake, der bekanntlich ebenfalls schon seit einiger Zeit als Botschafter für Stake tätig ist.

stakecasino-logo-cryptos94%Stake besuchen
  • Bonus: 500€
  • Bewertung: hervorragend
  • Gründung: 2017
  • Online seit: 2017
  • Kunden: n/a
  • Lizenz:
    • Curacao Gaming
  • Software:
    • Pragmatic Play
    • Nolimit City
    • Gamomat
    • NetEnt
    • Gameart
    • Evolution Gaming
    • Red Tiger
    • Push Gaming
    • Quickspin
    • Playson
    • Elk Studios
    • Hacksaw Gaming
    • Relax Gaming
    • BigTimeGaming
    • PlayNGo
    • Massive Studios
    • Carrot Gaming
    • Blueprint Gaming
    • Booming Games
    • Novomatic
    • Red Rake Gaming
MehrWeniger

Doppelter Spaß: Posten statt nur spielen

Als vielbeschäftigter Künstler ist Davido natürlich kein Gambling-Junkie mit Dauerstream, aber er weiß genau, wie man Live-Momente nutzt. Im Rahmen der Stake-Kooperation zeigt er sich immer wieder gern beim Zocken - mal am Spielautomaten, mal bei Wetten, mal einfach nur in der VIP-Lounge.

Die Kurzvideos bieten Unterhaltung, große Emotionen, dicke Einsätze und gute Laune. Wer hier reinzappt, bekommt keine drögen Tutorials, sondern spannende Highroller-Action serviert - passend zur Imagepflege von Stake: jung, weltweit aktiv und digital.

davido-first-bet-on-stakeRegelmäßig veröffentlicht Davido seine Wettscheine, wie hier seine "erste Wette bei Stake" in einer Story auf InstagramMehrWeniger

Auf allen Kanälen: Davido in den sozialen Medien

Für Davido scheint es nicht nur eine lästige Pflicht zu sein, so gut wie alle gängigen SM-Kanäle permanent mit neuem Content zu bespielen. Da er schon mehrfach als Early Adopter auffällig wurde, ist sein Faible für Social Media hinlänglich bekannt. Darüber hinaus ist unter iamdavido.com sein offizieller Webauftritt zu finden.

  1. Davido auf Instagram
  2. Davido auf Youtube
  3. Davido auf X
  4. Davido auf TikTok
  5. Davido auf Snapchat

Davido auf Instagram

Über 30 Millionen Follower und einer Präsenz seit 2012 lassen wissen, dass Davido sein Insta-Auftritt ganz besonders am Herzen liegt. Hier wirbt er dann auch am häufigsten für Stake. So wurde bereits der Beginn der Partnerschaft mit dem Krypto-Casino im Mai 2025 mit einem Video in Stake-Montur zuallererst auf Instagram verkündet.

davido-stake-roulette-welcome-postMehrWeniger

Jetzt Stake Roulette spielen

Jenseits davon bekommen seine Follower auf Instagram vor allem Musik, Mode und Moneymoves geboten. Doch auch zwischen Designer-Sneakern und Privatjet-Selfies taucht Stake immer mal wieder auf - in Form von Screenshots, Teasern oder Event-Einblicken.

Da Davido aus seinem Privatleben keine Mördergrube macht, werden seine Fans auf Insta auch in dieser Hinsicht regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht. Darüber hinaus gibt es auch gelegentliche Updates zu seinem philanthropischen Engagement.

Davido auf Youtube

Rund 4,5 Millionen Abonnenten hat der Youtube-Channel von Davido zu bieten, auf dem sich fast alles um seine größte Leidenschaft dreht. Seine erfolgreiche Karriere ist schließlich dem Umstand zu verdanken, dass Davido noch einen Tick lieber Musik macht, als im Online-Casino zu spielen.

Hier geht's es deshalb vor allem um Musik - von Videoclips, über Live-Auftritte bis zu Behind-the-Scenes. Mit monatlich rund 50 Millionen Zuhörern ist der Musiker darüber hinaus auch bei Youtube Music überaus prominent vertreten.

Davido live bei den BET Awards:

Davido auf X

Ein paar andere Facetten hat Davido seinen knapp 17 Millionen Followern auf X zu bieten. Gelegentliche Bezüge zu seinem Glauben und Gott, aber auch die regelmäßigen vermeintlich profanen alltäglichen Betrachtungen haben zur Folge, dass hier fröhlich "gemenschelt" wird.

Mit lauten, schnellen und meinungsstarken Posts wird von David an Ort und Stelle aber auch die etwas extrovertiertere Spielart gern bedient. Wenn es neue Events gibt oder aktuelle Promo-Aktionen laufen, ist X dafür oftmals die erste Adresse.

Davido auf TikTok

Mit einer beeindruckenden Reichweite stellt Davido auch seine Präsenz auf TikTok ganz in den Dienst seiner Musik. Seinen permanenten Zuwachs an Popularität hat er dabei nicht zuletzt aber auch seinen Fans zu verdanken, die hier in vielerlei Hinsicht als Multiplikatoren in Erscheinung treten.

Ob mit Ausschnitten aus seinen Songs oder Tanz-Challenges zu seinen Hits wird der Musiker insbesondere in Westafrika immer wieder zum Ausgangspunkt aktueller TikTok-Trends.

davido-tiktokTanzen mit Davido auf TikTokMehrWeniger

Davido auf Snapchat

Ziemlich persönlich geht es in Sachen Davido auch auf Snapchat zu, wo der Musiker immer wieder gern Updates zu seinem Privatleben gibt und aktuelle Aktivitäten und Treffen mit anderen Stars und Sternchen teilt.

Die rund 4 Millionen Follower bekommen hier also immer wieder Einblicke in seinen luxuriösen Lebensstil samt seinen Treffen mit Freunden oder der Familie geboten - was diese Plattform zur ersten Wahl für viele Hardcore-Fans macht.

So tickt der Meister des Afrobeats: Davido ganz privat

Um ein paar Einblicke in das schillernde Privatleben von Davido zu gewinnen, macht sich jedoch nicht zwingend ein ausschweifender Abstecher zu Snapchat erforderlich. Den einen oder anderen biographischen Meilenstein hat schließlich bereits dieser kleine Bericht zu bieten.

David Adedeji Adeleke wurde zwar in den Vereinigten Staaten geboren, wuchs aber in Lagos, Nigeria, auf. Er kommt aus einer überaus wohlhabenden Familie, in der sich Geld und Geist in einer fast schon beneidenswerten Form vereinen.

money iconSein Vater hat es als Unternehmer zu märchenhaftem Reichtum gebracht, seine Mutter war Dozentin an der Uni. Als eines von fünf Kindern begann er zunächst ein BWL-Studium an der Oakwood University in den USA, brach dieses aber ab, um sich erst in London und später in Nigeria ganz auf die Musik zu konzentrieren.

Inzwischen hat Davido sechs Kinder mit verschiedenen Frauen - drei Jungs und drei Mädchen. Sein ältester Sohn kam auf tragische Weise ums Leben: Er ertrank im Alter von drei Jahren im Pool der Familie, obwohl mehrere Angestellte im Haus waren.

2023 heiratete David schließlich seine langjährige Partnerin Chioma Rowland - die Mutter seines verstorbenen Sohnes. Kurz darauf bekam das Paar Zwillinge.

davido-chioma-birthdayDavido und Chioma anlässlich ihres 30sten GeburtstagsMehrWeniger

Trotz seines öffentlichen Lebens und des schweren Schicksalsschlags ist der Musikstar bekannt für sein bodenständiges, gleichzeitig aber auch (laut-)starkes Auftreten: eine Kombination, die viele seiner Fans neben seiner Musik besonders an ihm schätzen.

Davidos Privatvermögen

An das Vermögen seines Vaters kommt Davido laut aktuellen Schätzungen zwar (noch) nicht heran - er befindet sich aber auf einem durchaus vielversprechenden Weg und ist dabei, den "Rückstand" kontinuierlich zu verkleinern.

Wurde sein Vermögen noch im Jahr 2024 von diversen Branchen-Kennern bereits auf rund 40 bis 50 Millionen Dollar geschätzt, hat er in der seither verstrichenen Zeitspanne einen weiteren finanziellen Sprung gemacht. Auf einschlägigen Quellen ist hier mittlerweile von 60 bis 70 Millionen Dollar die Rede.

stake logoFür den augenscheinlich nicht versiegenden Geldstrom dürfte mittlerweile nicht zuletzt auch Stake verantwortlich zu machen sein. Da etwa Drake für seine Tätigkeit als Ambassador eine Vergütung im zweistelligen Millionenbereich erhalten soll, dürfte sich auch Davido in ganz ähnlichen Sphären bewegen. Auf Social Media und unter Fans brodelt die Gerüchteküche, kolportiert wird eine Summe von 18 Millionen US Dollarn, die das Casino an den Musiker zahlt. Bestätigen lässt sich dies indes nicht.

Davido als Bad Boy? Skandale und Skandälchen

Zwar ist Davido als Philanthrop und grundsätzlich gläubiger Christ bekannt. Da an Versuchungen bei dem Lebensstil des Musikers jedoch kein Mangel besteht, kam im Laufe der Zeit doch auch die eine oder andere Verfehlung ans Licht.

Als für einen Weltstar durchaus verzeihliche Sünde ist dabei die Vorliebe für das schöne Geschlecht auszumachen, woraus insgesamt sechs Kinder mit mehreren Frauen resultierten. Selbst, dass es dabei auch nach der Hochzeit mit Chioma Rowland immer wieder zu Untreue-Gerüchten kam, muss man aber sicherlich nicht zwingend als "skandalös" bezeichnen.

strong iconAuch die weiteren Einträge im Sündenregister sind ganz sicher nicht geeignet, Davido als einen Bad Boy erscheinen zu lassen. So hat der Musiker immer mal wieder mit seinen Kollegen Beef. Mit Burna Boy, der ebenfalls Ansprüche auf den Thron des Afrobeats erhebt, soll es anno 2020 dabei immerhin auch einmal zu einem handgreiflichen Vorfall in Ghana gekommen sein.

Auf rein verbale Auseinandersetzungen mit Diss-Charakter hat sich dagegen der Streit mit anderen nigerianischen Künstlern wie Wizkid und Dammy Krane beschränkt, in dessen Zuge die Beteiligten vor allem auf X gegeneinander zu Felde gezogen sind.

Auch ein Gerichtsverfahren aus dem April 2025 lässt darauf schließen, dass Davido die Harmonie im Zusammenhang mit seinen nigerianischen Musikerkollegen nicht immer über alles geht. Im Zusammenhang mit dem Song "Strawberry on ice" wird in diesem der Diebstahl geistigen Eigentums verhandelt.

Zum Stake Casino

Autor: Christian Webber
Letztes Update: